
PUBLIKATIONEN VON HELMUT SCHMIDT
Konflikt zwischen Vernunft und Religion. Die Weltethos-Rede
Hoffmann und Campe, Hamburg, 2016
Nachwort: Hans Küng
Dann wäre ich Hafendirektor geworden
Hoffmann und Campe, Hamburg, 2015
Was ich noch sagen wollte
Beck, Berlin, 2015
Mein Europa
Hoffmann und Campe, Hamburg, 2013
Ein letzter Besuch: Begegnungen mit der Weltmacht China
Siedler, Berlin, 2013
Verstehen Sie das Herr Schmidt?
Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2012/2013
Autoren: Helmut Schmidt und Giovanni di Lorenzo
Religion in der Verantwortung. Gefährungen des Friedens im Zeitalter der Globalisierung
Propyläen, Berlin, 2011
Zug um Zug
Hoffmann und Campe, Hamburg, 2011
Autoren: Helmut Schmidt und Peer Steinbrück
Einmischungen. Ausgewählte ZEIT-Artikel
Hoffmann und Campe, Hamburg, 2010
Vertiefungen. Neue Beiträge zum Verständnis unserer Welt
Siedler, Berlin, 2010
Unser Jahrhundert: Ein Gespräch
Beck, Berlin, 2010
Autoren: Helmut Schmidt und Fritz Stern
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
Kiepenheuer &Witsch, Köln, 2009/2015
Autoren: Helmut Schmidt und Giovanni di Lorenzo
Außer Dienst
Siedler, Berlin, 2008
Die Deutschen und ihre Nachbarn (12 Bände)
Beck, München, 2008
Herausgegeben von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
Innenansichten aus Europa. Die neue Mittwochsgesellschaft
Beck, München, 2007
Herausgegeben von Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker
Nachbar China
ECON, Ullstein Verlage, Düsseldorf, 2006
Auf dem Weg zur deutschen Einheit
Rowohlt, Berlin, 2005
Die Mächte der Zukunft. Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen.
Siedler, Berlin, 2004
Hand aufs Herz: Helmut Schmidt im Gespräch mit Sandra Maischberger
Ullstein, Berlin, 2002
Eigentlich wollte ich Städtebauer werden: Helmut Schmidt im Gespräch mit Ulrich Wickert
Ullstein, Hohenheim-Verlag, Stuttgart, 2001
Die Selbstbehauptung Europas: Perspektiven für das 21. Jahrhundert
ECON, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 2000
Erkundungen: Beiträge zum Verständnis unserer Welt
Ullstein, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1999
Jahrhundertwende
Siedler, 1998
Herausgegeben von Dorothea Hauser
Globalisierung: Politische, ökonomische und kulturelle Herausforderungen
Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1998
Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral: Deutschland vor dem neuen Jahrhundert
Goldmann Verlag, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1998
Allgemeine Erklärungen der Menschenpflichten: Ein Vorschlag
Piper, München, 1997
Weggefährten: Erinnerungen und Reflexionen
Siedler, Berlin, 1996
Das Jahr der Entscheidung
Rohwolt, Berlin, 1994
Handeln für Deutschland: Wege aus der Krise
Rowohlt, Berlin, 1993
Kindheit und Jugend unter Hitler
Siedler, Berlin, 1991
Autoren: Helmut und Loki Schmidt
Einfügen in die Gemeinschaft der Völker
Luchterhand, München, 1990
Mit Augenmaß und Weitblick. Reden und Aufsätze
Verlag der Nationen, Berlin, 1990
Die Deutschen und ihre Nachbarn (Menschen und Mächte II)
Siedler, Berlin, 1990
Ausgewählte Texte
Hrsg. Von Hans Christian Meiser
Goldmann, 1988
A Grand Strategy for the West: The Anachronism of National Strategies in an Interdependent World.
Yale University Press, New Haven, 1985
Eine Strategie für den Westen
Siedler, Berlin, 1986
Die Weltwirtschaft ist unser Schicksal. Wie eine weltweite Depression vermieden werden kann. Ein Weg aus der Krise.
Robinson, Frankfurt, 1983
Freiheit Verantworten
Econ, Düsseldorf, 1983
Publikation Helmut Schmidt Pflicht zur Menschlichkeit: Beiträge zu Politik, Wirtschaft und Kultur 1981
Econ, Düsseldorf, 1981
Der Kurs heißt Frieden
Econ, Düsseldorf, 1979
Als Christ in der politischen Entscheidung
Mohn Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1976
Strategie des Gleichgewichts: Deutsche Friedenspolitik und die Weltmächte
Seewald, Stuttgart, 1969
Beiträge
Seewald, Stuttgart, 1967
Verteidigung oder Vergeltung: Ein deutscher Beitrag zum strategischen Problem der NATO
Seewald, Stuttgart, 1961